logo final

Samstag, 1. April 2023
12:15:39 Uhr

Times are changing

Liebe Patienten/innen,

nach langer Überlegung habe ich mich entschieden, den Kassen-Sitz der Praxis Dr. Sippel an das MVZ Verhaltenstherapie Falkenried weiter zu geben.

Dr. Sippel wird noch in Teilzeit als angestellter Arzt beim MVZ Falkenried tätig sein, aber dabei nicht alle Patienten/innen persönlich weiter versorgen können.

Frau Herweg wird Ihre Tätigkeit mit Ihrem Patienten/innen dagegen in unveränderter Stundenzahl fortsetzen können.

Neben dem alten Standort in Wandsbek, der jetzt eine Nebenstelle des MVZ Verhaltenstherapie Falkenried ist, haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, sich von Ärzten/Therapeuten in der Jarrestr. 6-8, 22303 Hamburg dem Hauptstandort von Verhaltenstherapie Falkenried, weiter behandeln zu lassen, wenn dies für Sie verkehrstechnisch günstiger sein sollte.

Bei Rückfragen/Anfragen, wenden Sie sich bitte NICHT mehr an die Email-Adresse info@sippel-praxis.de*1, sondern an die Adresse des neuen Trägers wandsbek@vt-falkenried.de, oder bei dem Wunsch den Standort in der Jarrestraße weiter behandelt zu werden an die Email-Adresse info@vt-falkenried.de, hier aber mit dem Vermerk in der Betreff-Zeile „Patient von Dr. Sippel“.

Die telefonische Erreichbarkeit der Praxis ist weiterhin von Montag bis Freitag zwischen 9-13 Uhr unter der Ihnen bekannten Telefonnummer 688-930-702 gegeben und die Erreichbarkeit über Fax unter 688-930-799.

Wir danken für Ihr Vertrauen in unserer Arbeit und freuen uns auf die gute Zusammenarbeit unter der neuen Praxis-Leitung!

Ihr Praxis-Team Dr. Sippel 

Wenn Sie mehr über die Angebote von Verhaltenstherapie Falkenried erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick auf die Website https://vt-falkenried.de/.

*1 Privatpatienten und Selbstzahler können sich weiter an

    info@sippel-praxis.de wenden.

Unsere Haltung

md scal Dr. med Volkmar Sippel Praxis Photospokus 4Psychische Krisen verlaufen in ihren nach außen sichtbaren Symptomen, wenn man sie als Depression, Psychose, affektive Erkrankung, Zwangsstörung, Angsterkrankung oder Suchterkrankung bezeichnet, sehr ähnlich bei allen Menschen. Es gibt zu Ihrer spezifischen Behandlung erprobte Behandlungskonzepte der Verhaltenstherapie oder die Betrachtung des zwischenmenschlichen Erlebens der tiefenpsychologisch ausgerichteten Behandlung.

Diese Methoden werden bei uns gezielt und entsprechend der wissenschaftlich orientierten Standards eingesetzt.

Medikamente können in einer akuten Phase ebenso hilfreich sein, um wieder "Herr im eigenen Hause" zu werden, also das Denken und Fühlen wieder durch eigene Bedürfnisse und Gefühle und nicht nur durch die Symptome der Krankheit bestimmen zu lassen.

Die Vor- und Nachteile von Medikation müssen mit jedem Patienten sorgfältig besprochen und ihr Einsatz sorgfältig entschieden werden: Wichtig - Medikamente können nur "Schwimmhilfen" sein, aber schwimmen muss man eben immer noch selbst.

In der Behandlung geht es jedoch immer auch um eine umfassende Entwicklungsberatung des Menschen, damit dieser verstehen kann, welche Ziele und Werte für ihn überlebenswichtig sind und welche Ressourcen er stärken kann, um nicht erneut in eine Krise zu geraten.

Es kann aber auch Ziel sein, trotz vorhandener Restsymptome, das eigene Leben zufrieden und selbstbestimmt weiterzuführen.

Etwas nicht gefunden?

Aktuelles:

Uns erreichen zur Zeit sehr viele Anrufe, so dass es zu Verzögerungen in der Abarbeitung der Anfragen kommen kann - wir bitten Sie daher die Email Funktion der Website oder die Email Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu nutzen - so können Sie sicher stellen, dass Ihre Anfragen auch an Wochenenden und an Feiertagen bearbeitet werden!
Ihr Praxis-Team Dr. Sippel

Terminvergabe

Montag - Freitag:

9:00 – 13:00 Uhr

* Sprechzeiten vormittags und nachmittags
   nach Vereinbarung.

* Privatkassen und Selbstzahler

Unsere Adresse

Praxis Dr. med. Volkmar Sippel
Falkenried 7
22051 Hamburg

Kontakt

Telefon: +49 (0) 40 – 688930-702
Telefax: +49 (0) 40 – 688930-799

info@sippel-praxis.de