Autor: admin

  • Schul- und Berufsausbildung

    von

    in

    1999 – 2003 Nach-Assistenzzeit in Hamburg und Lübeck, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Ärztekammer Schleswig Holsten 2003 Approbation an der Universität Hamburg, Bereich Psychiatrie, nach Forschungstätigkeit in Krakau, Polen 1997 – 1999 Nach PJ in Hamburg und AIP in Krakau, Vollapprobation,   Ärztekammer Hamburg 1996 Drittes Medizinisches Staatsexamen, Universität Hamburg 1988 – 1996 Medizinstudium an…

  • Bisherige Erfahrung in Leitung

    von

    in

    Leitung im klinischen Bereich ist für mich erst einmal mit der Erkenntnis verbunden, dass die Qualität der Versorgung psychisch kranker Menschen durch die Leistungsfähigkeit des schwächsten beteiligten Bereichs entscheidend gemindert werden kann. So ist nicht nur die klinische Arbeit aller beteiligten Berufsgruppen im Blickfeld einer guten Leitung, sondern auch die Leistung aller anderen am Wohlergehen…

  • Forschungsaktivitäten

    von

    in

    Dysexecutive syndrome and its clinical symptoms in schizophrenic patients (Finanziert durch das Collegium Medicum der Psychiatrischen Universitätsklinik, Krakau, Polen) Could dramatherapy improve recognition and expression of emotions in schizophrenic patients? (Finanziert durch Pfizer-Pharma-GmbH, umgesetzt an der Tagesklinik Altona, Hamburg, Germany) publiziert in “Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie” im Juli 2012, hierzu sind weitere Artikel…

  • Referenzen

    von

    in

    Professor Mathias Lemke, Chefarzt des Zentrums für Psychiatrie und Psychotherapie am EK Alsterdorf, Alsterdorfer Markt 8, 22297 Hamburg, T. 0049-40-5077-3417 (m.lemke@alsterdorf.de), Mobil: 0049-1724503098, klinischer Vorgesetzter 2007-2010 Professor Michael Sadre Chirazi-Stark, Chefarzt der Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie, Asklepios West Hamburg, Suurheid 20, 22559 Hamburg, T. 0049-40-81912865 (m.stark@asklepios.com), Mobil: 0049-1713646624, klinischer Vorgesetzter 1999-2000, 2003-2006 und Doktorvater…

  • Kurse und Konferenzen

    von

    in

    Kurse an der Universität Krakau, Polen Seminar für Sozialpsychiatrie (2 Jahre, 1997 – 1999) Seminar für Systemische Therapie (2 Jahre, 1997 – 1999)             Weiterbildungs-Curriculum, 1x wöchentlich für Ärzte Kurse an der Universitätsklinik zu Lübeck (2000 – 2003) Kurse in London (2005 – 2007) Kurse in Hamburg (seit 2007) Essstörungen RET nach Elis Behandlung von…

  • Erfahrungen in Lehre und Forschung

    von

    in

    Während meiner Doktoranden-Zeit in Krakau war ich an einer sozialpsychiatrischen Arbeitsgruppe beteiligt, die mehrere große Katamnese-Studien über den Krankheitsverlauf von ersterkrankten Psychose-Patienten erstellte und in einem großen Bereich von Kreativ-Therapien auch den Einfluss von künstlerischer Arbeit auf den Rehabilitationserfolg von Psychose-Patienten untersuchte. In der diesem Bereich angegliederten familientherapeutischen Abteilung konnte ich einen zweijährigen Kurs in…

  • Erfahrungen im klinischen Management

    von

    in

    In jeder klinischen Tätigkeit ist wirtschaftliches Handeln wichtige Voraussetzung für den Erhalt unseres Gesundheitssystems und das Überleben der einzelnen Institutionen. Je effizienter und besser Abläufe in Patientenverwaltung, Aufnahmemanagement, Dokumentation und Behandlungsmanagement organisiert und standardisiert werden können, desto mehr Zeit und Ressourcen können in die unmittelbare Patientenversorgung fließen. Bei verkürzten Verweildauern, stark erhöhten Dokumentationsverpflichtungen und erforderlichen…

  • Besondere Fähigkeiten und Kompetenzen

    von

    in

    Ich glaube, eine meiner großen Stärken ist es, ein Team für neue Ideen zu begeistern und mitzureißen, wobei mir daran gelegen ist, für alle an der Arbeit Beteiligten ein Klima des kontinuierlichen Weiterlernens und Vertiefens von klinischem Wissen und Erfahrungen zu erzeugen, bei dem jeder ein Interesse daran haben sollte, dem Patienten die derzeit bestmögliche…

  • Künstlerischer Werdegang

    von

    in

    1992 – 1996 Regie-Assistenzen am Schauspielhaus-Hamburg u.a. zwei Produktionen von G. Loeppelmann sowie zwei Regie-Assistenzen mit dem „Healing Theatre“ Köln unter der Ltd. von Michael Dick: „Das Schloss“ nach Franz Kafka (Theater-Preis Köln und beste freie Produktion in Jahrbuch „Theater Heute“) sowie „Torquato Tasso“ von Goethe; 1997 – 2000 Regie-Assistenzen mit der Theater Gruppe „Psyche“…

  • Kontaktaufnahme

    Uns erreichen zur Zeit sehr viele Anrufe, so dass es zu Verzögerungen in der Abarbeitung der Anfragen kommen kann – wir bitten Sie daher die Email Funktion der Website oder die Email Adresse info@sippel-praxis.de zu nutzen – so können Sie sicher stellen, dass Ihre Anfragen auch an Wochenenden und an Feiertagen bearbeitet werden! Ihr Praxis-Team…

  • Die Praxis

    Die Praxis

    Wir freuen uns, Sie in unseren schönen und hellen psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxisräumen in der Wandsbeker Zollstraße 87 begrüßen zu können – rechts vom Aufgang des Meridian Spa Wandsbek befindet sich unsere Praxis in einem von der Verwaltung des Spa´s und medizinischen Praxen genutzten typischen roten Hamburger Klinkerbau. Über das geräumige Treppenhaus gelangen Sie nach den Eingangsstufen…

  • Patienteninformation

    Hamburger Netz Psychische Gesundheithttps://www.kiss-hh.deBeratung und Unterstützung bei Problemen – Familienwegweiser der Behörde für Arbeit, Familie, Soziales und Integration Beratungs- u. Seelsorgezentrum Hauptkirche St. PetriTelefon-Seelsorge der Diakonielwl-klinikmagazin-lp-wa-20-2017-ef-150-web_S29-31.pdflwl-klinikmagazin-21-2018-AMB-T.pdf  

  • Boxkampf 1 Volkmar vs Frank

    Boxkampf als Teil eines Theaterstücks auf Kampnagel.

  • Lebenslauf

    künstlerische Aktivitäten 1992 – 1996 Regie-Assistenzen am Schauspielhaus-Hamburg  u.a. zwei Produktionen von G. Loeppelmann sowie zwei Regie-Assistenzen mit dem „Healing Theatre“ Köln unter der Ltd. von Michael Dick: „Das Schloss“ nach Franz Kafka (Theater-Preis Köln und beste freie Produktion in Jahrbuch „Theater Heute“) sowie „Torquato Tasso“ von Goethe; 1997 – 2000Regie-Assistenzen mit der Theater Gruppe…

  • Leistungsspektrum

    Wir begleiten unsere Patienten bei der Bewältigung ihrer seelischen Beeinträchtigung / psychischen Erkrankung. Hierzu zählen beispielsweise folgende Störungen bzw. Diagnosen: [widgetkit id=“22″ name=“Leistungen“] Wenn Sie sehr konkrete Suizidgedanken haben oder konkrete Phantasien, andere Menschen zu verletzen, sollten Sie nicht auf einen Termin bei uns warten, sondern sich direkt in der psychiatrischen Notfallaufnahme Ihres für Ihren…

  • Weiterbildung / Abschlüsse

    von

    in

    2014   Prüfung zur tiefenpsychologischen Psychotherapie (fachgebunden), Ärztekammer Hamburg 2010 – 2013 Curriculum in TFP nach Kernberg (München), zertifizierter TFP-Therapeut 2007 – 2010 Vollständige DBT Weiterbildung an der AWP Berlin, Grundkurse in Schematherapie an der DGVT Hamburg und Grundkurse in Traumatherapie bei der Ärztekammer Bremen 2007 – 2009 Master in “Performance Studies” an der Universität Hamburg…

  • Leistungen

    Leistungen

    Unser Leistungen umfassen: die psychiatrische Diagnostik einschließlich der Erhebung der Krankengeschichte (Anamnese) Befunddokumentation und Aufklärung über die Diagnose die Koordination der weiterführenden Untersuchungen (z.B. radiologische Diagnostik, neuropsychologische Untersuchungen) die supportive (durch das Gespräch unterstützende) Behandlung die medikamentöse Therapie Die störungsspezifische Psychotherapie in Einzeltherapie und Gruppentherapie unter Anwendung wissenschaftlich fundierter Verfahren aus der Verhaltenstherapie und der…

  • Kunstprojekte

    Einleitung Für viele Menschen ist Kunst ein „Schlüssel zur Seele“ und zugleich auch ein Spiegel für das eigene Erleben. Durch Kunst kann man seinen Körper als belebten Leib erfahren, also als etwas, was wie ein Musikinstrument in Schwingung geraten kann, um uns selbst mit anderen Menschen und der Welt zu verbinden. Diese heilsame Erfahrung von…

  • Hände

    Hände

    Perspektivenwechsel: Die Dinge anders sehen Mit unseren eigenen Händen, lassen sich große Dinge, wie z.B. die Sonne mit etwas Liebe zum Detail einfangen.Probieren Sie es doch gleich einmal aus, sich ganz neu zu fokussieren.    

  • Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG: Praxis Dr. med. SippelFalkenried 722051 Hamburg Telefon: +49 (0) 40 – 688930-702Telefax: +49 (0) 40 – 688930-190info@sippel-praxis.de Inhaber: Dr. med. Volkmar Sippel Steuernummer: 533 005 993 211 Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs. 2 RStV: Dr. med. Volkmar Sippel Quelle: http://www.e-recht24.de Haftungsausschluss (Disclaimer) Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene…

  • Datenschutz

    Diese Datenschutzerklärung gilt für die gesammte Webseite unter der Domain sippel-praxis.de, inkl. aller Subdomains (Unterseiten), sowie für alle Webseiten und Dienste von sippel-praxis.de, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken. 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene…

  • Anfahrt

    Anfahrt

    Unsere Praxis ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut zu erreichen. Es befindet sich die Bushaltestelle Holzmühlenstraße (Bus 9 und 262) – von U Wandsbek Markt bzw.aus Rahlstedt – in Sichtweite vom Gebäude und ebenfalls können die Parkplätze des Meridian Spa´s kostenlos von Ihnen genutzt werden. (Parkscheine werden in der…

  • Boxkampf 1 Volkmar vs Frank

    von

    in

    Anmerkung: Boxkampf als Teil eines Theaterstücks auf Kampnagel.

  • Dr. Med. Volkmar Sippel

    Dr. Med. Volkmar Sippel

    von

    in

    Dr. med. Volkmar SippelFacharzt für Psychiatrieund Psychotherapie

  • Datenschutzerklärung

    Diese Datenschutzerklärung gilt für die gesamte Webseite unter der Domain sippel-praxis.de, inkl. aller Subdomains (Unterseiten), sowie für alle Webseiten und Dienste von sippel-praxis.de, die auf diese Datenschutzerklärung verlinken. 1. Datenschutz auf einen Blick Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene…

  • Der LWL im Überblick

    Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 17.000 Beschäftigten für die 8,2 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in…

  • LWL-Klinik in 14 Monaten zukunftsfest gemacht

    0180328_WP Warstein_Seite 9.pdf

  • Flensborg Avis – onsdag den 25. marts 2015

    PortratVolkmar.FlensborgAvis.pdf

  • Wir nehmen uns Zeit für Sie

    Wir nehmen uns Zeit für Sie

    {loadmoduleid 519} Es geht Ihnen aktuell seelisch schlecht oder Sie sind schon seit längerer Zeit psychisch erkrankt ? Kommen Sie erst einmal an – nicht Hektik und Alltagsstress soll die Situation bestimmen, sondern in der psychiatrisch-psychotherapeutischen Praxis von Dr. Volkmar Sippel in der Wandsbeker Zollstraße 87-89 wollen wir einen Ort für Sie schaffen, wo der…

  • Kontakt

    Kontakt

    Lieber Besucher, unser Kontaktformular wird derzeit überarbeitet.Bitte senden Sie uns Ihr anliegen direkt an:info@sippel-praxis.de

  • Publikationen und Projekte

    von

    in

    Dissertation „Evaluation of therapeutic effects of creative therapies as part of a community psychiatric treatment programme for schizophrenic patients“ (2002 Universität Hamburg eingereicht, 2003 bestanden mit „magnum cum laude“) Artikel Andersen C, Kolmos A, Andersen K, Sippel V, Stenager E (2017). Applying sensory modulatition to mental health inpatient care to reduce seclusion and restraint: acase…

  • Einstellung zum Team

    von

    in

    Viele ärztliche Kollegen sehen es als besondere Schwierigkeit an, dass im psychiatrischen und psychotherapeutischen Bereich so viele Berufsgruppen mit unterschiedlichen Interessen und Sichtweisen auf den Patienten und die Strukturen des Krankenhauses aufeinandertreffen. Für mich ist der klinische Austausch zwischen sozialer, ärztlich-medizinischer und psychologischer Perspektive eine besondere Chance, den erkrankten Menschen ganzheitlich in allen Dimensionen seines…

  • Klinische Erfahrungen

    von

    in

    Nachdem ich zuvor bei dem Aufbau einer privaten Tagesklinik in Hamburg mit dem Schwerpunkt MBSR für stressbedingte depressive Erkankungen mit wirken konnte, habe ich seit November 2012 eine Stelle als leitender Chefarzt in der Region Syddanmark inne, wo mir nach einem intensiven Sprachkurs die Leitung und Fusion zweier Kliniken in einen 2015 geplanten Neubau anvertraut…

  • VITA

    VITA

    Curriculum Vitae – Dr. Volkmar Sippel MD Ich habe jetzt mit Hamburg-Wandsbek meine Praxis in dem Stadtteil, in dem ich auch aufgewachsen bin. Nach dem Medizinstudium in Hamburg habe ich zunächst ein Forschungsprojekt an der Universitätsklinik Krakau zum Thema Kunsttherapie durchgeführt und dann meine Ausbildung zum Psychiater und Psychotherapeuten am Asklepios Klinikum West und an…

  • Beruflicher Werdegang

    von

    in

    Jan. 2017 – 5. 2018 Ärztlicher Direktor der LWL Kliniken Warstein und Lippstadt November 2012-Dez. 2016 Leitender Chefarzt Psykiatrien i Syddanmark, Dänemark Juli 2012 – November 2012 Oberarzt Psychiatrie, Asklepios Hamburg-Harburg Oktober 2011 – Juni 2012 Chefarzt der II. Psychiatrischen Abteilung,Psychiatrisches Zentrum Rickling, Schleswig Holstein Februar 2009 – September 2011 Leitender Oberarzt, Psychiatrische Abteilung,Evangelisches Krankenhaus…

  • Über uns

    Über uns

    Unsere Haltung Psychische Krisen verlaufen in ihren nach außen sichtbaren Symptomen, wenn man sie als Depression, Psychose, affektive Erkrankung, Zwangsstörung, Angsterkrankung oder Suchterkrankung bezeichnet, sehr ähnlich bei allen Menschen. Es gibt zu Ihrer spezifischen Behandlung erprobte Behandlungskonzepte der Verhaltenstherapie oder die Betrachtung des zwischenmenschlichen Erlebens der tiefenpsychologisch ausgerichteten Behandlung. Diese Methoden werden bei uns gezielt…

  • Terminvergabe

    Terminvergabe

    Montag – Freitag: 9:00 – 13:00 Uhr *Sprechzeiten vormittags und nachmittags nach Vereinbarung.{loadmodule mod_custom,Urlaub}

  • Das Team

    Wir sind jederzeit gerne für Sie da.  [widgetkit id=“4″ name=“Das Team“]  

  • Impressionen

    {gallery}sippel/Fotogalerie/2018/Impressionen::::0{/gallery}

  • Bein-Freiheit

    Bein-Freiheit

    Das Theaterprojekt „Bein-Freihet“…

  • Hier wird noch gearbeitet…

    Unsere Internetseite wird in diesen Tagen umgestaltet. Es ist noch nicht alles fertig. 

  • Neue Internetseite

    Unsere Internetseite wird derzeit neu gestaltet.